Lesemeditation: Die eigene Weiblichkeit akzeptieren und wertschätzen lernen

Glueckswissenschaften- Lesemeditation - Die eigene Weiblichkeit akzeptieren und wertschätzen lernen

Wie wäre es, wenn ich meinen weiblichen Körper zu schätzen wüsste? Mit seinen weiblichen Rundungen? Was wäre, wenn ich meine Weiblichkeit vollständig annehmen würde? Wenn ich die Nachteile des Frauseins vergessen könnte? Was wäre, wenn beide Geschlechter Vor- und Nachteile hätten? Wie wäre es, wenn ich meinen Neid auf die Macht der Männer annehmen könnte?

 

Was wäre, wenn mein Motto, frei nach Shakespeare, ab jetzt wäre “Stärke, Dein Name ist Weib”?  ((( Zitat Shakespear: Schwachheit, dein Name ist Weib))))

 

Was wäre, wenn ich meinen Körper annehmen könnte, ohne die dazugehörige Rolle vollständig zu verinnerlichen? Was wäre, wenn ich eine Frau sein könnte, ohne den gängigen Vorurteilen zu entsprechen?

Glueckswissenschaften- Lesemeditation - Wie wäre es, wenn ich meinen weiblichen Körper zu schätzen wüsste

Was wäre, wenn ich meinen Körper lieben würde, egal ob er knabenhaft oder füllig ist? Wie wäre es, wenn ich meinen Körper 100%ig akzeptieren könnte?

 

Was wäre, wenn ich mich auch als Frau frei zeigen könnte? Wenn ich auch als Frau sicher wäre? Wie wäre es, wenn ich sicher wäre, egal welchen Körper ich habe?

 

Was wäre, wenn meine Sicherheit unabhängig von meiner Kleidung wäre? Unabhängig von meiner Kleidergröße?

 

Wie wäre es, wenn ich jetzt die Wünsche meiner Eltern nach einem Sohn oder einer Prinzessin ablegen würde? Wie wäre es, wenn ich mein eigenes Leben leben würde?

 

Wie wäre es, wenn mir das Rollen- und Frauenbild der Medien egal wäre? Was wäre, wenn es mir wirklich wirklich egal wäre? Wie zufrieden könnte ich mit meinem Körper sein?

 

Wie wäre es, wenn ich für meinen Körper einfach dankbar wäre? Wenn ich zufrieden wäre mit dem Körper, den mir die Natur zugeteilt hat? Wenn ich dankbar dafür wäre, dass ich Kinder bekommen konnte, dass ich sie stillen konnte? Wenn ich froh wäre, dass ich meine Lieben umarmen und trösten kann? Wenn ich froh wäre, in diesem wunderbaren Körper wohnen zu dürfen?

 

Was wäre wenn ich meinen tollen Körper richtig ernähren, regelmäßig bewegen und immer freundlich behandeln würde? Was wäre, wenn ich meinen Körper gut pflege und gut aussehen lasse? Wie wäre es, wenn ich das hauptsächlich für mich machen würde?

 

Was wäre, wenn ich die männlichen und weiblichen Teile in meinem Charakter ausgleichen könnte? Wenn ich jeweils den richtigen für jede Situation benutzen könnte?

Glueckswissenschaften- Lesemeditation - Vielleicht kann ich jetzt einfach für meinen Körper dankbar sein

Vielleicht habe ich aus Ablehnung der scheinbaren Nachteile des Frauseins meinen Körper abgelehnt? Vielleicht wollte ich nie in der Schublade stecken und habe meine Kraft darauf verschwendet, dagegen anzukämpfen? Vielleicht hätte ich mit Akzeptanz und Selbstbewusstsein gleich mehr Freiheit erreicht als mit dem Kampf gegen gesellschaftliche Normen?

 

Vielleicht haben sich meine Eltern einen Sohn gewünscht? Vielleicht habe ich die Abneigung meiner Mutter gegen “rosa Prinzessinnen” verinnerlicht? Vielleicht wollten meine Eltern, dass ich ein “richtiges” Mädchen werde? Vielleicht war dieser Druck zu viel für mich? Vielleicht habe ich schon früh entschieden, dass ich da nicht mitmachen will?

 

Vielleicht habe ich den Wechsel vom knabenhaften Kinderkörper zur sehr weiblichen Frau noch nicht vollständig gemacht? Vielleicht bin ich in dem Sinne noch gar nicht erwachsen? Vielleicht kann ich jetzt das akzeptieren, was ich geworden bin?

Vielleicht steckt in dieser Akzeptanz auch eine große Freiheit?

 

Vielleicht kann ich das Medienbild der idealen Frau mit Schlankheit und Jugend vergessen? Vielleicht kann ich jetzt einfach für meinen Körper dankbar sein? Dafür, was dieser Körper schon geleistet hat und alles leistet? Was mein Körper leisten kann? Kinder gebären, Kinder stillen, Kinde trösten. Zusätzlich zu dem, was alle Körper können: lachen, freuen, feiern, tanzen.

 

Vielleicht habe ich geglaubt, dass ich in dieser Gesellschaft nur voran komme, wenn ich mich wie ein Mann verhalte? Dass ich als Frau weniger Freiheiten genieße?

 

Vielleicht hat mich die Abneigung meiner Weiblichkeit unglücklich gemacht?

Glueckswissenschaften- Lesemeditation - Ich akzeptiere meine Weiblichkeit

Ich akzeptiere, dass alle Rollen, ob Mann oder Frau, unter Druck stehen. Ich akzeptiere, dass das Gras auf der anderen Seite nicht grüner ist. Ich akzeptiere meinen Körper und meine daraus resultierende gesellschaftliche Rolle. Ich akzeptiere, dass ich die Wahl habe, wie genau ich mich an diese Rolle halte. Ich akzeptiere, dass ich auch mein eigenes Ding machen kann, ohne meinen Körper abzulehnen.

 

Ich akzeptiere meine Weiblichkeit. Ich akzeptiere, dass ich als Mädchen geboren wurde und zur Frau wurde. Ich akzeptiere, dass dies der richtige Körper für mich ist. Ich akzeptiere, dass ich kein Mann sein will, sondern nur die anscheinenden Vorteile des Mannseins genießen wollte. Ich akzeptiere, dass ich eigentlich ohne aufgezwungenes Rollenmuster mein Leben führen wollte. Dass mich der Widerstand mehr gekostet als gebracht hat.

 

Ich akzeptiere, dass das Idealbild der Frau mit rein weiblichen Charaktereigenschaften nicht natürlich ist.

Glueckswissenschaften- Lesemeditation -Ich bin einfach ich

Ich lasse meine Geschlechtsidentität jetzt los. Ich bin einfach ich. Ich lasse meine Idealvorstellung einer Frau jetzt los. Ich lasse meine Geschlechterrollen jetzt los, die die ich abgelehnt habe und auch die, die ich angenommen habe. Ich bin einfach ich. Ich lasse meine Anspannung zum Thema Weiblichkeit jetzt los. Ich lasse meinen Widerstand jetzt los. Ich bin einfach ich.

 

Ich lasse mein inneres Mädchen jetzt los. Ich umarme sie und verspreche ihr, sie nie wieder zu verleugnen. Ich lasse sie gehen und gewöhne mich daran, eine erwachsene Frau zu sein.

 

Ich lasse den Zwang rund um die gesellschaftlichen Rollenmuster jetzt los. Ich bin einfach ich. Ich lasse das Medien-Bild der schlanken, schönen und jungen Frau jetzt los. Ich bin einfach ich. Ich lasse die Abneigung gegen meinen eigenen Körper jetzt los. Ich lasse meine Wünsche an meinen Körper jetzt los.

 

Ich lasse die Wünsche meiner Eltern an mein Geschlecht jetzt los.

Glueckswissenschaften- Lesemeditation -Ich bin frei von sämtlichen Rollenmustern

Ich bin frei von sämtlichen Rollenmustern. Ich bin einfach ich. Ich bin frei von Medienbildern wie mein Körper aussehen könnte. Ich liebe meinen Körper mit all seinen Rundungen. Ich liebe meinen Körper, so wie er gerade jetzt ist. Ich liebe meinen Körper in seiner Weiblichkeit. Ich bin frei von den Wünschen meiner Eltern. Sie können sich wünschen, was sie wollen. Ich wünsche mir, was ich will. Ich bin frei von Zwängen. Ich mache das was ich will und ich mache das Richtige. Mein Herz steuert mein Verhalten genau richtig. Ich lasse mich von innen leiten, damit sind alle Rollenbilder egal.

Ich bin frei von Anforderungen anderer, mich wie ein “richtige” Frau zu verhalten oder zu kleiden. Ich habe meinen eigenen Stil und den zeige ich auch.

Glueckswissenschaften- Lesemeditation -Weiblichkeit

Finde die perfekte Lesemeditation

Suchst du nach einem Weg, mehr Ruhe, Selbstbewusstsein oder Inspiration in dein Leben zu bringen? Unsere Liste der Lesemeditationen bietet dir genau das: einfache, kraftvolle Texte, die dich dabei unterstützen, innere Balance zu finden und neue Energie zu tanken. Klick dich rein und entdecke, welche Meditation dich gerade jetzt am meisten anspricht!

Dein neues Lebensgefühl beginnt hier

Mit unseren Meditationen wirst du stressresistenter, fokussierter und findest ein Lebensgefühl, das wirklich zu dir passt. Egal, was im Außen passiert – du bist bereit, das Beste aus jedem Moment zu machen.

Worauf wartest du?
Starte jetzt und spüre die Veränderung.

 

Mehr interessante Blogartikel

Glückswissenschaften Abnehmen durch Hören

Abnehmen durch Hören

Von Ingrid Beckmann | 22. Januar 2025

Abnehmen durch Hören: Wie geführte Meditationen helfen Hast du schon…

Jetzt lesen
Glückswissenschaften So findest du deine innere Motivation

So findest du deine innere Motivation

Von Ingrid Beckmann | 21. Januar 2025

So findest du deine innere Motivation: Die Spontanitätstherapie erklärt Spontanitätstherapie…

Jetzt lesen
Glückswissenschaften Leichtigkeit leben - 3 Tipps

Leichtigkeit leben: 3 Tipps für einen entspannten Alltag

Von Ingrid Beckmann | 16. Dezember 2024

Leichtigkeit leben: Die 3 besten Tipps für einen entspannten Alltag…

Jetzt lesen