Weniger Smartphone mehr Ideen?

Stell Dir vor, Dein Gehirn hat zwei Funktions-Modi: einmal Tagträumen und einmal konzentriert Arbeiten.

 

Beim Tagträumen lassen wir unsere Gedanken schweifen, zum Bäcker, zu Kuchen, zu dem was unser Chef gestern gesagt hat, zum Wetter und unseren Plänen für den Nachmittag. In diesem Zustand kommen wir auch auf neue Ideen, neue Lösungswege für unsere Probleme. Wenn wir diese aufschreiben, können wir sie später mit dem anderen Modus bearbeiten. In einem Buch habe ich mal gelesen, dass neue Ideen nur für ca. 40 Sekunden im Gehirn aktiv bleiben. Wenn wir dann nichts damit gemacht haben, sind sie eventuell für immer vergessen.

 

Beim konzentrierten Arbeiten wird die bewusste Kraft des Gehirns gebündelt für ein Ziel eingesetzt (z.B. diesen Artikel zu schreiben). In diesem Modus erzeugen wir Ordnung, Produkte und setzen unsere Ideen um. Das Arbeiten kostet Energie, mehr Energie als es der “Tagtraum”-Leerlauf kosten würde. Deshalb schweift unser Gehirn gerne dorthin ab. Je schneller, je weniger wir das Konzentrieren üben.

 

Beide Modi sind nützlich für unser Leben: im Tagträumen finden wir neue Ideen für unser Leben, beim konzentrierten Arbeiten setzen wir sie um.

 

Was wäre, wenn durch moderne Technologie diese beiden Zustände gestört wären? Wenn Du auf Dein Smartphone schaust, dann benutzt Du den konzentrierten Modus. Trotzdem konzentrierst Du Dich dabei nicht auf eine Aufgabe sondern springst zwischen immer neuen Reizen hin und her. Es fühlt sich wie extrem produktive Arbeit an und wird von Deinem Belohnungssystem so behandelt. Es fühlt sich gut an! Deshalb bleiben wir dabei.

 

Wenn wir nun jede freie Minute den konzentrierten Modus nutzen, um uns abzulenken, dann haben wir a) nicht tatsächlich konzentriert gearbeitet und b) nicht geträumt und keine Ideen für die Zukunft entwickelt.

In welchem Modus ist Dein Gehirn? Träumen oder Arbeiten?

Eine Mischung, die nur unglücklich machen kann, wenn man sie so betrachtet.

Was hilft? Du ahnst es schon.

Alle Benachrichtigungen auf dem Smartphone ausschalten. Die Töne aus. Und ab in den Wald. Einfach mal die Gedanken schweifen lassen. Fühlt sich blöd, langweilig an? Geht Deine Hand doch zum Gerät? Das zeigst, wie sehr Du Dich schon daran gewöhnt hast.

 

Das Abgewöhnen dieses Reflexes könnte länger dauern und Widerstände heraufbeschwören. Ich merke sie schon, während ich dies schreibe 🙂

 

Meditation ist ein bekannter und wissenschaftlich untersuchter Weg, die Konzentration zu stärken und den konzentrierten Modus länger und leichter zu halten. Meditieren ist leicht! Jeder kann es lernen!

Wir haben einen Online Audio Kurs mit geführten hypnotischen Meditationen für alle Bereiche des Lebens entwickelt, in denen Du noch Hilfe brauchen könntest. So kannst Du dann doch Dein Smartphone nutzen, um Deinen konzentrierten Gehirn-Modus zu stärken!

Dein neues Lebensgefühl beginnt hier

Mit unseren Meditationen wirst du stressresistenter, fokussierter und findest ein Lebensgefühl, das wirklich zu dir passt. Egal, was im Außen passiert – du bist bereit, das Beste aus jedem Moment zu machen.

Worauf wartest du?
Starte jetzt und spüre die Veränderung.

 

Mehr interessante Blogartikel

Glückswissenschaften Artikelsammlung Geld und Erfolg

Themenwelt Geld, Erfolg und Lebensgestaltung

Von Ingrid Beckmann | 5. Februar 2025

Themenwelt Geld, Erfolg und Lebensgestaltung Geld, Erfolg und Lebensgestaltung –…

Jetzt lesen
Glückswissenschaften Artikelsammlung Stressbewältigung

Themenseite Stressbewältigung

Von Ingrid Beckmann | 4. Februar 2025

Stress ist ein ständiger Begleiter im Alltag – doch er…

Jetzt lesen
Glückswissenschaften Finanzielle Freiheit erreichen

Mit dieser Meditation öffnest du die Tür zur finanziellen Freiheit

Von Ingrid Beckmann | 23. Januar 2025

Mit dieser Meditation öffnest du die Tür zur finanziellen Freiheit…

Jetzt lesen
Für später pinnen