Glückswissenschaften Themenwelt Abnehmen - Von emotionalem Essen bis zu neuen Gewohnheiten

25 Artikel zum Thema Abnehmen

Von emotionalem Essen bis zu neuen Gewohnheiten

Alles, was beim Abnehmen wichtig ist

Abnehmen ist weit mehr als nur eine Frage von Diäten und Kalorien.

Es geht um deine Gefühle, deinen Kopf und deinen Alltag – und darum, wie du all diese Bereiche in Einklang bringen kannst. In dieser Übersicht habe ich die Artikel so geordnet, dass du genau dort ansetzen kannst, wo du gerade stehst. Vielleicht möchtest du zunächst herausfinden, warum emotionales Essen immer wieder die Kontrolle übernimmt? Oder du suchst nach praktischen Tipps für intuitive Ernährung und Intervallfasten?

Jeder Abschnitt beleuchtet einen anderen Aspekt des Abnehmens – von den emotionalen Stolpersteinen über hindernde Glaubenssätze bis hin zu kleinen, alltagstauglichen Schritten, die wirklich wirken. Egal, ob du auf der Suche nach neuer Motivation bist, deine Gewohnheiten ändern möchtest oder dich einfach inspiriert fühlen willst: Diese Artikel geben dir wertvolle Impulse, um deinen eigenen Weg zu finden.

1. Emotionale und mentale Aspekte des Essens

Viele von uns kennen es: Ein stressiger Tag, eine traurige Nachricht – und schon greifen wir zu Essen, das uns vermeintlich tröstet. Doch emotionales Essen löst keine Probleme, sondern schafft oft neue. Wie du aus dieser Falle herauskommst, erfährst du in diesen Artikeln:

Glückswissenschaften Themenwelt Abnehmen - Emotionen
Glückswissenschaften Themenwelt Abnehmen - Gesundheit

2. Gesundheitliche Grundlagen und intuitive Ernährung

Um langfristig abzunehmen, lohnt es sich, den eigenen Körper besser zu verstehen. Statt Kalorien zu zählen, geht es darum, eine achtsame und nachhaltige Beziehung zum Essen aufzubauen. Diese Artikel bieten dir hilfreiche Einblicke:

  • Intuitiv essen in 8 Schritten
    Intuitives Essen ist ein sanfter Weg, um deinen Körper neu kennenzulernen. In acht Schritten zeigt dir dieser Artikel, wie du auf deine inneren Signale hören kannst.
  • In 5 Schritten zum Intervallfasten
    Intervallfasten ist mehr als ein Trend – es kann deinen Stoffwechsel ankurbeln und dir helfen, ein gesundes Essverhalten zu entwickeln. Erfahre hier, wie du damit starten kannst.
  • Ist das mentale Magenband besser als eine OP?
    Ein mentales Magenband? Klingt ungewöhnlich, aber es könnte eine schonende Alternative zu einer Operation sein. Lies mehr über diese Methode und wie sie funktioniert.
  • Warum ist Abnehmen so schwer?
    In diesem Artikel wird erklärt, warum Gewichtsabnahme nicht nur eine Frage der Disziplin ist, sondern auch mit tief verwurzelten Faktoren zusammenhängt.
  • Abnehmen mit Happy Food: die Dankbarkeits-Lösung
    Dankbarkeit kann dein Verhältnis zu Essen positiv verändern. Finde heraus, wie "Happy Food" dich beim Abnehmen unterstützen kann.

3. Hindernde Glaubenssätze und Blockaden

Abnehmen beginnt im Kopf. Alte Überzeugungen und negative Gedanken können dich zurückhalten. Doch mit neuen Perspektiven und Strategien kannst du diese Blockaden überwinden.

Glückswissenschaften Themenwelt Abnehmen - Blockaden
Glückswissenschaften Themenwelt Abnehmen - Achtsamkeit

4. Der Einfluss von Achtsamkeit und Gewohnheiten

Achtsamkeit und bewusste Gewohnheiten sind der Schlüssel zu langfristigen Veränderungen. Indem du stressauslösende Muster erkennst und durch neue Gewohnheiten ersetzt, kannst du dein Wohlfühlgewicht erreichen. Diese Artikel bieten dir wertvolle Impulse:

Glückswissenschaften Themenwelt Abnehmen - Motivation

5. Motivation und praktische Tipps

Manchmal braucht es einfach einen Anstoß oder eine klare Strategie, um loszulegen. Diese Artikel bieten dir hilfreiche Tipps, inspirierende Geschichten und praktische Schritte, um deine Ziele zu erreichen:

Abschluss

Ich hoffe, du hast in dieser Sammlung genau die Artikel gefunden, die dich inspirieren und dir weiterhelfen. Abnehmen ist ein persönlicher Weg, und manchmal braucht es einfach neue Perspektiven und praktische Impulse, um in Bewegung zu kommen. Falls du dich tiefer mit diesen Themen beschäftigen möchtest, lade ich dich herzlich ein, unser Meditationsprogramm auszuprobieren. Es bietet dir nicht nur geführte Meditationen, die dich auf deinem Weg unterstützen, sondern auch die Möglichkeit, Stress loszulassen und eine positive Beziehung zu deinem Körper aufzubauen.

Wir möchten, dass du genau weißt, worauf du dich freuen kannst. Deshalb kannst du schon jetzt eine unserer beliebtesten Meditationen kostenlos testen: „Warum esse ich so viel?“

Diese Meditation taucht tief in die Gründe für Übergewicht ein und hilft dir, deine Beziehung zu Essen und deinen eigenen Bedürfnissen besser zu verstehen. Ganz ohne Druck, sondern mit viel Mitgefühl und Klarheit.

Probier es einfach aus und spüre, wie die Worte dich sanft begleiten. So kannst du selbst erleben, wie sich unser Ansatz für mehr Achtsamkeit und Selbstliebe anfühlt!

Dein Wohlfühlgewicht ist näher, als du denkst – und ich begleite dich gerne dabei!

Wellness für die Seele - mit hypnotischen Meditationen.

Kontakt

Dr. Katrin Beckmann
Gewerbehof Ückendorfer Str. 18
45886 Gelsenkirchen

Mobil: 01577 8905565
Email: beckmann@glueckswissenschaften.de