Essen mit Leichtigkeit: Mein Weg zur Freiheit und Balance
Hast du dich jemals gefragt, warum du manchmal mehr isst, als dein Körper wirklich braucht? Es ist eine Frage, die viele von uns beschäftigt, oft begleitet von Schuldgefühlen, Frustration und einem diffusen Wunsch nach Veränderung. Genau das behandelt unsere geführten Meditationen – und heute schauen wir uns gemeinsam an, wie du Schritt für Schritt neue Essgewohnheiten entwickeln kannst, die dich wirklich erfüllen. Wenn Du magst, kannst Du sie unter diesem Blogartikel auch kostenlos anhören!
Wie wäre es, wenn du neu anfangen könntest?
Stell dir vor, du hörst auf, mehr zu essen, als dein Körper verlangt. Kein reflexiver Griff zur Chipstüte aus Langeweile, kein "Ich esse, weil es Zeit ist" – stattdessen eine echte Verbindung zu deinem Hungergefühl. Klingt fast utopisch, oder? Aber genau hier beginnt die Reise. Es geht darum, alte Gewohnheiten loszulassen und sie durch bewusstere Entscheidungen zu ersetzen.
Überleg mal: Was wäre, wenn du nicht aus Höflichkeit essen müsstest, um Gastgeber glücklich zu machen? Oder nicht mehr die Reste deiner Kinder aufessen würdest, "weil man ja nichts wegwerfen soll"? Diese Gedanken führen uns direkt zum nächsten Schritt.
Alte Muster durchschauen
Vielleicht hast du bisher gedacht, dass Überessen einfach ein "schlechter Charakterzug" ist. Aber was wäre, wenn hinter diesem Verhalten ganz andere Ursachen stecken? Vielleicht hat dir jemand in der Kindheit beigebracht, dass man den Teller immer leer isst. Oder du isst aus einem unbewussten Gefühl von Knappheit, das du aus deiner Familiengeschichte übernommen hast (Hierzu gibt es auch den Blogartikel: Liegt Dein Übergewicht in Deiner Geschichte). Das Erkennen solcher Muster ist der Schlüssel, um sie aufzulösen.
Akzeptanz – der sanfte Gamechanger
Hier wird es spannend: Es geht nicht darum, sofort alles perfekt zu machen. Akzeptiere, dass du Schritt für Schritt lernst, wieder wie eine schlanke Person zu essen. Akzeptiere, dass du dein natürliches Hungergefühl erst wiederentdeckst. Du brauchst keine Diäten mehr, keine strengen Regeln – das sind oft die Auslöser für Heißhungerattacken. Stattdessen lernst du, deiner inneren Stimme zu vertrauen.
Freiheit statt Kontrolle
Alte Gewohnheiten loszulassen, fühlt sich manchmal an wie das Ablegen eines zu engen Mantels. Du brauchst keine Schutzschicht aus Gewicht mehr. Du bist sicher in deinem Körper, unabhängig von deiner Figur. Und genau hier passiert die Magie: Du überlässt deinem Körper die Steuerung. Er weiß, wie viel Nahrung du brauchst, um dein Wohlfühlgewicht zu erreichen – du musst nur auf ihn hören.
Dein Hunger – dein Kompass
"Ich habe Hunger – und das ist okay." Kannst du dir vorstellen, wie befreiend das ist? Kein Schuldgefühl, kein Überessen aus Angst, nicht genug zu bekommen. Stattdessen ein tiefes Vertrauen, dass du immer genug haben wirst. Dein Hunger ist nicht dein Feind, sondern dein Wegweiser. Und ja, das bedeutet auch: Du darfst dein Essen genießen – ohne Multitasking, ohne Ablenkung.
Was kannst du jetzt tun?
Wenn du bereit bist, diese Reise zu beginnen, lade ich dich ein, unsere Meditation "Warum esse ich zu viel?" direkt und kostenlos zu hören. Teste sie in Ruhe, tauche ein und spüre, wie sie dir helfen kann, deine Essgewohnheiten zu verändern. Und wenn sie dir gefällt, kannst du das gesamte Programm mit über 50 geführten Meditationen erwerben. Probiere es gleich aus und starte deine Reise zu einem achtsameren Umgang mit dir selbst
Jetzt glücklich abnehmen mit geführten Meditationen?
Finde zu deinem Wohlfühlgewicht – voller Selbstvertrauen, innerer Stärke und Gelassenheit.
Starte jetzt und entdecke ein leichteres, glücklicheres Ich!
Nach dem Kauf erhältst Du eine Email mit Deinen Zugangsdaten, meldest Dich an und fängst sofort mit dem Hören an!
Mehr interessante Blogartikel
Abnehmen durch Hören
Abnehmen durch Hören: Wie geführte Meditationen helfen Hast du schon…
Jetzt lesenSo findest du deine innere Motivation
So findest du deine innere Motivation: Die Spontanitätstherapie erklärt Spontanitätstherapie…
Jetzt lesenLeichtigkeit leben: 3 Tipps für einen entspannten Alltag
Leichtigkeit leben: Die 3 besten Tipps für einen entspannten Alltag…
Jetzt lesen