Anleitung Integration

Glückswissenschaften - Spirituelle Heilung - Heilen oder Integration?

Eine Lehrerin hat mal gesagt: “wenn Du Dich heilen willst, wirst Du scheitern, weil das was Du ablehnst, bei Dir bleiben wird. Willst Du Dich heilen, dann lehnst Du die Krankheit oder das Problem ab.” Sie hat empfohlen lieber alle Probleme zu integrieren.

 

Bis jetzt war mir das ziemlich unklar. Doch langsam verstehe ich, was sie meint.

Glückswissenschaften - Spirituelles heilen - Heilen ist Vergangenheit - Integrieren schaut nach vorne

Heilen ist Vergangenheit

Wenn ich mich heilen möchte, dann schaue ich nach hinten. Auf das, was mich verletzt hat. Was ich loswerden möchte.

 

Integrieren schaut nach vorne

Wenn ich meine Probleme und Schmerzen integriere, dann schaue ich nach vorne. Aus meinen Gegebenheiten, was immer sie sein mögen, ob schmerzlich oder nicht, forme ich ein neues Leben für mich. Mit Teilen aus Schmerzen, mit Teilen aus Freude. Wie in einem Puzzlespiel baue ich die bisher “abgelehnten” Teile in mein zukünftiges Leben ein.

 

Meine Erlebnisse, meine Lektionen gehören zu mir. Alle.

Glückswissenschaften - Spirituelles heilen - Heilen ist Vergangenheit - Meine Erlebnisse, meine Lektionen gehören zu mir. Alle.

Verarbeiten statt Heilen schafft Raum für das Annehmen

Vielleicht denkst Du jetzt an ein traumatisches Erlebnis zurück. Vielleicht stößt Dich die Vorstellung es zu integrieren stark ab. Das Integrieren ist ein späterer Schritt in dem ganzen Prozess. Für manche Erlebnisse braucht es sicherlich erst Heilung, bevor Du Dich ans Annehmen und Integrieren machen kannst.

 

Je tiefgreifender, traumatischer das Erlebnis, desto mehr wirst Du damit zu tun haben, bevor Du es integrieren kannst.

 

Und gerade dann ist das Integrieren auch besonders wichtig. Vielleicht ist ein besseres Wort für Heilen, Verarbeiten. Dann fällt die Ablehnung die in einem “ich will heil sein” steckt weg und da kannst alles Nötige tun, was Du zum Verzeihen, zum Annehmen, zur Integration brauchst. Vielleicht ist dieser Artikel für Dich ein Anstoß auf diese Wunde neue zu schauen. Vielleicht erleichtert es Dich auch, dass Du keine “Heilung” brauchst? Du bist jetzt, mit Deinen Verletzungen, genau richtig!

Glückswissenschaften - Spirituelles heilen - Heilen ist Vergangenheit - Kannst Du Dir vorstellen, auch Deine bisher abgelehnten Teile zu integrieren

Kannst Du Dir vorstellen, auch Deine bisher abgelehnten Teile zu integrieren?

Ich habe “bitte integrieren” in mein Meditations-Mantra aufgenommen und spüre, wie sich die Puzzleteile zusammenfügen.

“Bitte integrieren” kommt auch in unserem Video mit Meditations-Mantras vor.

Möchtest Du Dein Inneres aufräumen und entspannen?

Dann höre doch unseren Online Audio Kurs mit entspannenden geführten Meditationen. Lasse beim Hören heilen und integrieren nebenbei geschehen. Dein Unterbewusstsein weiß genau, was Du gerade brauchst und bewältigen kannst.

 

Diesen Artikel habe ich im Rahmen der Blogparade „Umgang mit Gefühlen“ von Rosina Geltinger, www.rosinageltinger.de/blogparade geschrieben. Dort gibt es bald noch mehr Artikel, die Dir vielleicht helfen können!

Für später pinnen
Glückswissenschaften - Spirituelles heilen - Anleitung zur Integration

Dein neues Lebensgefühl beginnt hier

Mit unseren Meditationen wirst du stressresistenter, fokussierter und findest ein Lebensgefühl, das wirklich zu dir passt. Egal, was im Außen passiert – du bist bereit, das Beste aus jedem Moment zu machen.

Worauf wartest du?
Starte jetzt und spüre die Veränderung.

 

Mehr interessante Blogartikel

Glückswissenschaften Abnehmen durch Hören

Abnehmen durch Hören

Von Ingrid Beckmann | 22. Januar 2025

Abnehmen durch Hören: Wie geführte Meditationen helfen Hast du schon…

Jetzt lesen
Glückswissenschaften So findest du deine innere Motivation

So findest du deine innere Motivation

Von Ingrid Beckmann | 21. Januar 2025

So findest du deine innere Motivation: Die Spontanitätstherapie erklärt Spontanitätstherapie…

Jetzt lesen
Glückswissenschaften Leichtigkeit leben - 3 Tipps

Leichtigkeit leben: 3 Tipps für einen entspannten Alltag

Von Ingrid Beckmann | 16. Dezember 2024

Leichtigkeit leben: Die 3 besten Tipps für einen entspannten Alltag…

Jetzt lesen