Gefühle im Austausch: Wie dein Partner deine Stimmung beeinflussen kann

Sind alle Deine Gefühle wirklich Deine Gefühle? Stammen sie alle aus Dir selbst? Bist Du Dir sicher?

Stell Dir vor, Du bist mit Deinem Partner emotional verbunden. Dadurch gibt es eine Beziehung zwischen Euch. Durch diese Beziehung tauscht Ihr auch unbewusst Gefühle aus.

Stell Dir vor, Dein Partner verdrängt seine Gefühle (könnte ja sein, oder?). Stell Dir vor, er hat ganz üble Laune, z.B. von der Arbeit oder von der Autofahrt nach Hause. Er verdrängt sie ganz stark, weil er sich vielleicht keine schlechte Laune erlauben will.

Dann werden sie durch Eure Verbindung zu Dir geschoben. Er fühlt sich plötzlich wieder ganz normal und Du Dich plötzlich ganz schlecht. Kann es sein, dass Dir das schon mal passiert ist?

Er ist der Typ, der nie schlechte Laune hat, und Du hast PMS? Alleine, weil er seine Laune zu Dir herüber schickt! (Es kann natürlich auch sein, dass Du Deine schlechte Laune auf ihn abwälzt, ich spreche hier nur von Beispielen.)

Du hast jetzt plötzlich ein Tief, das nicht aus Dir heraus entstanden ist! Stell Dir vor, Du würdest Deine Gefühle immer befragen, ob etwas für Dich richtig ist oder nicht und dann käme aus dem Nichts diese Laune. Was wäre, wenn Du eine wichtige Entscheidung “falsch” triffst, weil Du dieser Laune von außen vertraut hättest?

Partner sind verbunden. Auch auf Gefühlsebene.

Wir sind als soziale Wesen angelegt und deshalb kann man die Verbindung nicht trennen (wollen). Wir können nur mit den Gefühlen die da kommen umgehen. Wir können auch die Gefühle von außen blockieren lernen, wenn wir achtsam genug mit uns sind und spüren, woher sie kommen.

Die wichtige Nachricht dieses Artikels ist, dass so etwas existiert und dass wir darauf vorbereitet sind und damit umgehen lernen.

Im Artikel “Kann ich meinen Gefühlen trauen” habe ich bereits beschrieben, dass wir den stark negativen Gefühlen besser nicht trauen, weil sie uns eventuell in die falsche Richtung weisen.

Schütze Dich durch starke und positive eigene Gefühle

Wenn Du stark in Dir ruhst, dann kann Dich ein emotionaler Wind von Deinem Partner (oder anderen Menschen mit starken Gefühlen) nicht mehr umwerfen. Lerne Deine eigenen Gefühle zu verändern, dann kannst Du vielleicht die positive Energie in einen Raum schicken!

Wenn Du “auf Knopfdruck” in ein Gefühl der Dankbarkeit, Liebe und Freude gehen kannst, dann steht Dir die Welt offen und unterdrückte Gefühle anderer bleiben bei ihnen.

In unserem Online Audio Kurs “emotionales Essen stoppen” ist den Gefühlen und wie man am besten damit umgehen kann, ein ganzes Kapitel gewidmet.

Dein neues Lebensgefühl beginnt hier

Mit unseren Meditationen wirst du stressresistenter, fokussierter und findest ein Lebensgefühl, das wirklich zu dir passt. Egal, was im Außen passiert – du bist bereit, das Beste aus jedem Moment zu machen.

Worauf wartest du?
Starte jetzt und spüre die Veränderung.

 

Mehr interessante Blogartikel

Glückswissenschaften Artikelsammlung Geld und Erfolg

Themenwelt Geld, Erfolg und Lebensgestaltung

Von Ingrid Beckmann | 5. Februar 2025

Themenwelt Geld, Erfolg und Lebensgestaltung Geld, Erfolg und Lebensgestaltung –…

Jetzt lesen
Glückswissenschaften Artikelsammlung Stressbewältigung

Themenseite Stressbewältigung

Von Ingrid Beckmann | 4. Februar 2025

Stress ist ein ständiger Begleiter im Alltag – doch er…

Jetzt lesen
Glückswissenschaften Finanzielle Freiheit erreichen

Mit dieser Meditation öffnest du die Tür zur finanziellen Freiheit

Von Ingrid Beckmann | 23. Januar 2025

Mit dieser Meditation öffnest du die Tür zur finanziellen Freiheit…

Jetzt lesen
Für später pinnen
Plötzlich schlechte Laune - Vielleicht ist Dein Partner schuld
Frauen die PMS haben, machen vielleicht diesen Fehler...