Von "immer mehr" zu "genug": Wie du dich vom Perfektionismus löst
Hast du manchmal das Gefühl, dass dein Leben einem Dauerlauf gleicht? Dass du immer weiter rennst, ohne jemals wirklich anzukommen? Genau darum geht es in unserer geführten Meditation "Stopp das Rennen". Sie ist Teil unseres Meditationsprogramms und lädt dich ein, innezuhalten, loszulassen und dir endlich zu erlauben, gut genug zu sein. In diesem Artikel erfährst du, was dich in dieser Meditation erwartet – und warum sie dir helfen kann, Frieden mit dir selbst zu schließen.
Hast du dich schon mal gefragt, warum du eigentlich ständig in Bewegung bist? Kaum ist eine Aufgabe erledigt, lauert schon die nächste. Du hetzt von einem "Muss" zum nächsten und fühlst dich am Ende des Tages trotzdem nicht genug. Keine Sorge, du bist nicht allein. Aber: Muss das wirklich so sein? Lass uns das gemeinsam herausfinden.
Warum rennen wir überhaupt?
Es fühlt sich fast an wie ein Wettlauf, oder? Hinter den Kindern her, hinter unseren Männern, hinter den Erwartungen anderer. Immer auf der Jagd nach Ordnung, Anerkennung und einem Gefühl, das irgendwie immer ausbleibt. Vielleicht sogar aus Angst – Angst, was passiert, wenn wir tatsächlich mal ankommen.
Stell dir vor, du wärst da. Alles wäre gut genug. Du wärst gut genug. Klingt ungewohnt, oder? Aber genau das ist der Punkt, den wir uns näher anschauen wollen.
Die Angst, stehen zu bleiben
Hast du mal versucht, einfach stehen zu bleiben? Nicht wörtlich, sondern im Kopf. Oft spüren wir sofort die Panik, etwas nicht zu erledigen oder jemanden zu enttäuschen. Aber was wäre, wenn nichts passieren würde? Wenn niemand dich weniger liebt, weil die Wäsche einen Tag länger liegt?
Vielleicht könnten genau diese Momente des Innehaltens der Schlüssel sein, um Raum zu schaffen – für neue Gedanken, Hobbies, oder einfach für dich. Stell dir vor, du würdest deinen Kindern zeigen, dass man nicht rennen muss, um wertvoll zu sein.
Vom Rennen zum bewussten Gehen
Es geht nicht darum, plötzlich alles liegen zu lassen. Es geht darum, bewusst zu entscheiden, was wirklich wichtig ist. Was kannst du loslassen? Wo kannst du dir Hilfe holen? Und was wäre, wenn "gut genug" wirklich genug wäre?
Vielleicht wäre es Zeit für einen Plan. Nicht, um dich zu hetzen, sondern um zu bestimmen, wo du hinwillst und wie schnell du gehen möchtest. Du entscheidest. Du bestimmst. Du bist genug.
Ankommen und bleiben
Die Meditation "Stopp das Rennen" führt dich genau durch diese Schritte. Sie lädt dich ein, dich mit deinen Gedanken und Gefühlen auseinanderzusetzen, ohne davon zu laufen. Stück für Stück lernst du, Frieden mit dir selbst zu schließen und deinen eigenen Wert zu erkennen – unabhängig von deiner To-Do-Liste.
Hör dir diese und die anderen Meditation in unserem Programm an und lass uns gemeinsam das Rennen beenden. Mehr als 50 geführte Meditationen warten auf dich!
Dein neues Lebensgefühl beginnt hier
Mit unseren Meditationen wirst du stressresistenter, fokussierter und findest ein Lebensgefühl, das wirklich zu dir passt. Egal, was im Außen passiert – du bist bereit, das Beste aus jedem Moment zu machen.
Worauf wartest du?
Starte jetzt und spüre die Veränderung.
Mehr interessante Blogartikel
Abnehmen durch Hören
Abnehmen durch Hören: Wie geführte Meditationen helfen Hast du schon…
Jetzt lesenSo findest du deine innere Motivation
So findest du deine innere Motivation: Die Spontanitätstherapie erklärt Spontanitätstherapie…
Jetzt lesenLeichtigkeit leben: 3 Tipps für einen entspannten Alltag
Leichtigkeit leben: Die 3 besten Tipps für einen entspannten Alltag…
Jetzt lesen