Glückswissenschaften Mentale Abnehm-Spritze

Mentale Abnehmspritze - Eine geführte Meditation für achtsamen Gewichtsverlust

Einleitung

Heißhungerattacken, emotionale Essgewohnheiten oder einfach der Wunsch nach einem leichteren Körpergefühl – viele von uns haben bereits diverse Methoden ausprobiert, um ein gesundes Gewicht zu erreichen. Doch oft fehlt etwas ganz Wesentliches: die innere Einstellung. Genau hier setzt die „Mentale Abnehmspritze“ an.

In diesem Blogartikel findest du eine geführte Meditation, die dir hilft, dein Unterbewusstsein positiv zu beeinflussen, den Zwang zu großen Mengen Essen loszulassen und ein tiefes Gefühl von Sättigung und Zufriedenheit zu entwickeln. Suche dir dafür einen ruhigen Ort, mach es dir bequem, und lass dich von den Worten leiten.

Warum eine Mentale Abnehmspritze?

Die Idee hinter der „Mentale Abnehmspritze“ ist, dass wir unserem Körper und Geist kraftvolle innere Bilder schenken, die echte Veränderungen anstoßen können. Statt realer Injektionen, Medikamente oder rigider Diäten, greifen wir auf die Kraft unserer Vorstellung zurück. Dieser Prozess kann uns helfen:

  • Heißhunger zu reduzieren
  • Kleine Portionen als ausreichend zu empfinden
  • Mehr Genuss und Achtsamkeit beim Essen zu erleben
  • Emotionale Bedürfnisse anders als durch Essen zu befriedigen

Meditation und Visualisierung sind wissenschaftlich anerkannte Methoden, um Verhalten zu beeinflussen. Diese geführte Meditation lädt dich ein, tief durchzuatmen und eine neue Beziehung zu deinem Körper aufzubauen.

Phase 1: Wie wäre es …

„Ich stelle mir vor, ich erhalte jetzt eine mentale Abnehmspritze – eine kraftvolle Vorstellung, die so real ist, dass sie sofort zu wirken beginnt. Diese mentale Spritze hilft mir, mit Leichtigkeit kleine Portionen zu essen, schneller satt zu werden und mein Essen tief zu genießen.“

In dieser ersten Phase erlaubst du dir, Visionen zuzulassen. Wie wäre es, wenn dein Magen sich sofort umprogrammiert? Wenn du mit jedem Bissen nur so viel isst, wie du wirklich brauchst? Erlaube deinem Geist, sich auf die Vorstellung einzulassen, dass Heißhunger und übermäßiges Verlangen nachlassen und Freiheit in dir entsteht.

Atemtipp:

  • Atme tief ein und aus.
  • Lass beim Ausatmen alle Zweifel los.
  • Spüre das Gefühl von Leichtigkeit, das sich ausbreitet.

Phase 2: Vielleicht …

„Vielleicht habe ich bisher mehr gegessen, als ich wirklich gebraucht habe. Vielleicht habe ich versucht, den Hunger meiner Seele mit Essen zu stillen. Vielleicht war es Gewohnheit, die Tüte leer zu essen oder zu viel zu trinken.“

„Vielleicht“ öffnet den Raum für Reflexion, ohne Druck oder Schuldgefühle. Es ist ein sanftes Hinterfragen deiner bisherigen Muster. Genau hier beginnt ein Umdenken: Das Erkennen, dass du alte Gewohnheiten transformieren kannst.

Warum „Vielleicht“ so mächtig ist:

  • Es weckt Neugier statt Selbstverurteilung.
  • Es gibt dir Raum, neue Möglichkeiten zuzulassen.
  • Es macht dir bewusst, dass Veränderung jederzeit möglich ist.

Phase 3: Ich akzeptiere, dass …

„Ich akzeptiere, dass ich bisher oft mehr gegessen oder konsumiert habe, als mir guttut. Ich akzeptiere, dass ich alte Gewohnheiten hatte, die ich jetzt loslassen kann. Ich akzeptiere, dass Essen, Trinken oder Ablenkungen manchmal ein Trost für mich waren.“

Akzeptanz ist ein Schlüssel für innere Wandlung. Indem du anerkennst, wie es bisher war, kannst du viel leichter in die Zukunft gehen, ohne dich an der Vergangenheit festzuhalten. Du richtest deinen Blick nicht mehr auf das, was „falsch“ war, sondern öffnest dich für das, was jetzt neu entstehen darf.

Tipp:

  • Sprich diese Sätze ruhig laut aus oder wiederhole sie in Gedanken.
  • Spüre, wie sich dein Körper anfühlt, wenn du diese Akzeptanz zulässt.

Phase 4: Ich lasse jetzt los …

„Ich lasse alte Gewohnheiten los, die mir nicht mehr dienen. Ich lasse den Drang los, zu viel zu essen, zu trinken oder anderen Süchten nachzugeben.“

Loslassen bedeutet, Platz zu schaffen für etwas Neues. Wenn wir unsere negativen Muster und Glaubenssätze erkennen und bewusst verabschieden, öffnet sich ein Raum der Freiheit. Genau in diesem Raum kann die mentale Abnehmspritze ihre volle Wirkung entfalten.

  • Visualisierung: Stelle dir vor, wie dunkle Wolken davonziehen, während du ausatmest, und in dir ein klarer Himmel entsteht.

Phase 5: Ich bin frei …

„Ich bin frei, kleine Mengen zu genießen. Ich bin frei von dem Zwang, zu viel zu konsumieren. Ich bin frei, achtsam zu entscheiden, was und wie viel ich brauche.“

Diese Phase ist eine Bestätigung deiner neu gewonnenen Unabhängigkeit. Du erkennst, dass du in jedem Moment entscheiden kannst, was dein Körper wirklich braucht.

Achtsamkeits-Impuls:

  • Nimm dir vor, bei der nächsten Mahlzeit jeden Bissen bewusst zu schmecken.
  • Frage dich: „Brauche ich mehr oder bin ich eigentlich schon satt?“

Phase 6: Erwachen …

„Ich erkenne die Lektion hinter meiner Erfahrung: Vielleicht hat mir mein altes Verhalten gezeigt, dass ich tief in mir nach etwas Echtem gesucht habe. Vielleicht habe ich Ruhe, Liebe oder Verbindung gebraucht.“

In dieser Phase wird klar, dass Essen oft nur ein Ersatz für tiefere Bedürfnisse war. Wenn du die wahre Ursache erkennst – etwa den Wunsch nach Geborgenheit oder Entspannung – kannst du diesen Mangel direkt an der Wurzel angehen, anstatt ihn mit Essen zu betäuben.

Was dir helfen kann:

  • Ein Gespräch mit Freunden oder Familie, wenn du dich einsam fühlst.
  • Ein entspannter Spaziergang in der Natur, wenn du innere Ruhe suchst.
  • Eine kreative Tätigkeit, die dir Freude bringt.

Phase 7: Richtiges Erwachen …

„Ich bin genug. Mein Sättigungsgefühl zeigt mir, was ich brauche. Mein Appetit ist ausgeglichen und frei von Zwang. Ich vertraue meinem Körper und meinem Geist.“

Der Moment des „richtigen Erwachens“ ist das Bewusstsein, dass du vollkommen in Ordnung bist, so wie du bist. Du erkennst, dass dein Körper genau weiß, was er braucht, wenn du ihm zuhörst und ihm vertraust.

  • Abschluss-Affirmation:
    • „Ich bin genug.“
    • „Ich fühle mich leicht und lebendig.“
    • „Ich bin frei von altem Ballast.“

Abschluss

„Ich lasse meinen Atem langsam tiefer werden. Ich bewege sanft meine Finger und Zehen. Wenn ich bereit bin, öffne ich langsam meine Augen und spüre, wie ruhig und leicht ich mich fühle. Die mentale Abnehmspritze wirkt in mir – voller Kraft, voller Vertrauen und voller Freude. Ich bin frei!“

Nimm dir nach dieser Meditation einen Moment Zeit, um nachzuspüren. Wie fühlst du dich? Was hat sich verändert? Notiere dir gerne deine Eindrücke in einem Tagebuch. So kannst du deine Fortschritte verfolgen und dich immer wieder an dieses Gefühl erinnern.

Denke daran:

  • Du hast jederzeit Zugriff auf diese innere Kraft.
  • Mit jeder Wiederholung der Meditation verankert sich das neue Essverhalten tiefer in deinem Unterbewusstsein.
  • Achtsamkeit und Selbstliebe sind deine besten Begleiter auf diesem Weg.

Dein nächster Schritt

  • Übe diese Meditation regelmäßig, am besten täglich oder mehrmals pro Woche.
  • Beobachte, wie du dich bei deinen Mahlzeiten fühlst und ob sich dein Sättigungsgefühl verändert.
  • Teile deine Erfahrungen mit Freunden oder in einer Community, um dich weiter zu motivieren und zu inspirieren.

Fazit:
Die „Mentale Abnehmspritze“ ist eine kraftvolle Metapher und ein wirksames Tool, um den inneren Schalter für ein bewussteres Essverhalten umzulegen. Sie ersetzt keine medizinische Beratung, kann dich aber auf deinem Weg zu mehr Leichtigkeit und Freiheit unterstützen. Erlaube dir, diese Methode immer wieder anzuwenden – denn jedes Mal, wenn du dich auf die Meditation einlässt, stärkst du dein Vertrauen in dich selbst und in deinen Körper.

„Alles, was du jetzt brauchst, trägst du in dir. Du bist frei – frei von Heißhunger, frei von Ablenkung, frei von alten Zwängen.“

Nutze diese Meditation als festen Bestandteil deines Alltags und beobachte, wie dein Körper und Geist sich in Richtung Gesundheit und Wohlbefinden verändern.

Jetzt du

Melde Dich an und höre die Meditation "Abnehm-Spritze" direkt.

Du siehst nichts? Kein Audio?

Dann melde Dich bitte an oder kaufe Deinen Zugang jetzt, denn nur angemeldete Benutzer können die Audios hören.

Wellness für die Seele - mit hypnotischen Meditationen.

Kontakt

Dr. Katrin Beckmann
Gewerbehof Ückendorfer Str. 18
45886 Gelsenkirchen

Mobil: 01577 8905565
Email: beckmann@glueckswissenschaften.de